+49 (0)2861 804280
Flüssigdünger 15N/6S
Wir liefern frei Fläche gespritzt oder frei Güllelager (mind. 25 t). Die Menge richtet sich je nach Kulturbedarf und Bodenversorgung.
ASL / Flüssigdünger
Bei der Ammonium-betonten Düngung wird beim Wintergetreide ein Stickstoff-Vorrat erzeugt. Hierbei kann die gesamte N-Gabe in einer Überfahrt ausgebracht werden. Die Pflanzen ernähren sich selbstständig während der gesamten Vegetationsperiode von dem Stickstoff. Als Grundlage für die Mineralisierung bedarf es der Wärme, damit Wachstum stattfinden kann.
Der Unterschied zur Nitrat-betonten Düngung in drei bis vier Gaben (Bestockung, Schossen, Ährenschieben und eventuell Qualitätsgabe) liegt darin, dass der herkömmliche gestreute Dünger zunächst mit Wasser gelöst werden muss, um an die Wurzel zu gelangen.
Auf Grünland wird der Stickstoff zu jedem Schnitt gedüngt. Der dann anstehende Schnitt verspricht hohe Eiweißgehalte durch die Ammonium-Betonung und gewünschte Schwefelgehalte, die in der Milchviehration als Grundlage für Milchbindung (Methioninsynthese) wichtig sind.
Wichtige Vorteile:
- Hohe N-Effizienz (> 95 % N-Ausnutzung), da keine Veratmung oder Ammoniak-Ausgasung
- im Vergleich mineralisch gestreut: 70-75 % N-Ausnutzung
- N-Wirkung besonders auch in Trockenphasen
- Gesamte N-Gabe mit einer Überfahrt auf Wintergetreide
- Schwefeldüngung gratis
- Keine Gefahr der N-Auswaschung, da Ammonium-N im Boden gehalten wird (z.B. in Wasserschutzgebieten)
- Günstiger N-Preis
Produktinformation: Flüssigdünger 15N/6S